Die mobile Rückendiagnostik der Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe (BGN), durchgeführt von der Forschungsgesellschaft für angewandte Systemsicherheit und Arbeitsmedizin (FSA) aus Erfurt ist vom 9. Bis 13. April zum zweiten Mal bei der HASA GmbH zu Besuch.
Im Herbst 2015 war das Rückenmobil bereits zu Besuch und erfreute sich großer Zustimmung bei den Mitarbeitern. Im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements wurde die mobile Rückendiagnostik für dieses Jahr wieder bei der BGN angefragt und trotz großer Nachfrage konnte die HASA GmbH diese Aktion für ihre Mitarbeiter sichern.
Während dieser Woche haben ca. 30 Mitarbeiter des Unternehmens die Möglichkeit zu einer ausführlichen Messung der Beweglichkeit und Maximalkraft des Rumpfes in allen Bewegungsrichtungen. Eine umfassende Befragung zur Anamnese, dem Freizeit- und Arbeitsverhalten wird durchgeführt. . Die Auswertung erfolgt anhand eines persönlichen Ergebnisprotokolls und beinhaltet eine individuelle Beratung. In dieser werden u. a. Ergonomietipps gegeben und Ausgleichsübungen empfohlen.
Im Ergebnis soll berufsbedingten Rückenbeschwerden vorgebeugt bzw. bestehende Probleme verringert werden. Neben Rücken- und Muskulaturerkrankungen des Bewegungsapparates zielt die betriebliche Gesundheitsförderung der HASA GmbH auf psychische Schwerpunktthemen wie Umgang mit Stress.
Das Gesundheitsmanagements der HASA GmbH umfasst neben dem klassischen Arbeitsschutz, den gesundheitsfördernden Maßnahmen mit den Partnern BGN und ikk gesund plus, auch das Betriebliche Eingliederungsmanagement (BEM), um Mitarbeitern die Rückkehr in den Arbeitsalltag nach einer längeren oder wiederholten Erkrankung zu erleichtern.